Datenschutzerklärung

Stand: 23. September 2025

1. Verantwortlicher

Yasin Celik
Augsburger Straße 48
85221 Dachau
Deutschland
E-Mail: info@grappling-intelligence.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Bereitstellung der App und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer App werden durch die Server-Infrastruktur unseres Hostinganbieters automatisiert Daten und Informationen erfasst. Diese können sein:

Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der App sicherzustellen und Angriffe auf unsere Systeme abwehren zu können.

4. Nutzung von Google Firebase

Wir nutzen zur Bereitstellung und Verbesserung unserer App verschiedene Dienste von Google Firebase, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Die Nutzung dieser Dienste ist für den Betrieb der App unerlässlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

Dabei können Daten auch in die USA übertragen werden. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und setzen die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission um.

a) Firebase Authentication

Zur Authentifizierung und Verwaltung von Benutzern nutzen wir Firebase Authentication. Hierfür wird bei der Anforderung eines Zugangsschlüssels Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet. Ihr Login-Status wird lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, um wiederholte Anmeldungen zu vermeiden.

b) Firestore-Datenbank

Wir nutzen Firestore als Datenbank zur Speicherung aller für die App-Nutzung relevanten Daten. Dies umfasst unter anderem:

c) Firebase Storage

Wir verwenden Firebase Storage, um von Nutzern hochgeladene Dateien, wie Profilbilder oder Bilder für News-Beiträge, zu speichern und bereitzustellen.

d) Firebase Cloud Functions

Wir nutzen serverseitige Funktionen (Cloud Functions), um bestimmte Aktionen auszuführen, z.B. das Versenden des Zugangsschlüssels per E-Mail oder die Verarbeitung von Check-in-Daten. Unsere Funktionen werden in der Region "europe-west1" (Belgien) ausgeführt.

5. Zugriffsrechte auf dem Gerät

Für die volle Funktionalität benötigt unsere App Zugriff auf bestimmte Funktionen Ihres Geräts. Diese Zugriffe erfolgen nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Eingebettete YouTube-Videos

In unserer App können Videos von YouTube eingebettet sein. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Vertragsrelevante Daten werden entsprechend der gesetzlichen Fristen (z.B. aus HGB und AO) aufbewahrt.